Lieblingswirt im Garten und im Hof: 60 schöne Landschaftsideen

Hosta ist nur ein Glücksfall für eine Site, die die meiste Zeit im Schatten liegt. Die Pflanze ist recht unprätentiös in der Pflege, aber es gibt zwei "Aber":

  • Der Wirt mag keine Staunässe, daher muss in einem feuchten Bereich und bei hohem Grundwasser eine Drainage vorgesehen werden. Für die Pflanze ist jedoch eine mäßige Menge an Feuchtigkeit und Bewässerung erforderlich.
  • Der Gastgeber mag keine häufigen Transfers. Während des Wachstums bildet sie einen ordentlichen, festen, schönen Busch, entwickelt ein kräftiges Wurzelsystem. Es wird empfohlen, den Wirt alle 5-6 Jahre zu teilen und zu verpflanzen. Und im ersten Pflanzjahr ist es besser, die Wirte überhaupt nicht zu teilen, da die Pflanze sonst stark geschwächt wird.

1.

Hosta
Hosta

2.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

3.

Über das Timing

Übergabe an Gastgeber nicht schwer, die frage istwann ist es besser Tu es?Im Frühling, Sommer oder Herbst?

Die meisten Blumenzüchter sind dafür, die Hosta im zeitigen Frühjahr neu zu pflanzen, wenn die Pflanze aufwacht, an Kraft gewinnt und bereit ist, aktiv zu wachsen und sich zu entwickeln.

In der Länderliteratur schreiben sie, dass die beste Zeit zum Pflanzen und Teilen des Wirtes:

  • Im Frühjahr: Ende April - Anfang Mai,
  • Im Herbst: Ende August - Anfang September,
  • Sommer: den ganzen Sommer über (wie es in einem der Bücher der Reihe "Modern Estate" heißt, hat sich dies in der Praxis bewährt).

Aber die optimalen Bedingungen für das Umpflanzen sind noch das zeitige Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Wurzelwachstum, aber die Blätter entfalten sich noch nicht. Einzige Ausnahmen sind die Wirte Siebold, Tokudama und ihre Hybriden. Ihr Wurzelsystem wird erst nach den Blättern aktiviert, daher ist es besser, diese Sorten später als alle anderen neu zu pflanzen.

4.

Über die Division

Das Teilen eines Busches ist die gebräuchlichste Methode zur Wirtszucht. Sie können noch mit Stecklingen und Samen bepflanzt werden, aber beim Teilen werden die Wirte schneller dekorativ (nach 2-3 Jahren bildet sich ein schöner, gleichmäßiger Busch). Von einer Pflanze können Sie 15-20 Teilungen zum Umpflanzen erhalten.
Der Wirt muss unbedingt alle 5-7 Jahre umgepflanzt werden, sonst wächst die Pflanze stark, die Pflanzungen verdicken sich.

Das Rooten des Hosts dauert im Durchschnitt etwa 4 Wochen.

Für die Transplantation wird die gesamte Pflanze ausgegraben und untersucht. Sie sollten versuchen, die Hosta so zu teilen, dass jede Delenka mindestens 2 Knospen und maximal Wurzeln hat. Beginnen Sie mit dem Schneiden von der Mitte aus mit einem sauberen, scharfen Messer. Die Schnittstelle wird mit Fungizid, Asche oder zerkleinerter Kohle besprüht und nach 30 Minuten in den Boden abgesenkt. Vor dem Pflanzen werden die Hostablätter halbiert.

5.

5.

Über das Verlassen

  • Im Frühjahr ist es für den Wirt sinnvoll, mit komplexen Mineraldüngern zu düngen, zu dieser Jahreszeit braucht er besonders Stickstoff. Im Sommer - organische Substanz (Kompost und Humus). Im Sommer muss die Pflanze möglichst viele Nährstoffe erhalten, um gut in den Winter zu kommen.
  • Unkraut jäten ist für den Wirt nicht nötig, darunter wächst fast nichts. Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten, aber Schnecken lieben sie sehr. Sie müssen entweder von Hand gesammelt werden oder Tabakstaub verwenden.
  • Für den Winter werden die Hosta-Sträucher vor Frost geschützt und der Boden gemulcht (bereits im September, bis die Blätter abgestorben sind).
  • Ab Anfang August wird die Fütterung eingestellt.
  • Die verblassten Stiele werden abgeschnitten, damit die Pflanze keine Energie für die Samenbildung verschwendet.

Wann ist es besser, den Wirt umzupflanzen: im Frühjahr oder Herbst?

Ich glaube, wir haben heute die Antwort auf diese Frage erhalten. Sie können den Wirt sowohl im Frühjahr als auch im Herbst verpflanzen. Aber die besten Voraussetzungen dafür werden im Frühjahr geschaffen.

6.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

7.

8.

9.

10.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

11.

12.

13.

14.

15.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

16.

17.

18.

19.

20.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

21.

22.

23.

24.

25.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

26.

27.

28.

29.

30.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

31.

32.

33.

34.

35.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

36.

37.

38.

39.

40.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

41.

42.

43.

44.

45.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

46.

47.

48.

49.

50.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

51.

52.

53.

54.

55.

56.

57.

58.

59.

60.

Hosta in ihrem Sommerhaus
Hosta in ihrem Sommerhaus

Alle Bilder, die über Google Images und Pinterest bezogen wurden (sofern nicht anders angegeben).

Sie werden auf jeden Fall mögen: