Designer lieben es, Nadelbäume im Landschaftsbau zu verwenden. Latschenkiefer wird häufig nicht nur zur Veredelung der Umgebung, sondern auch zur Begrünung von Plätzen, Gärten, Parks und anderen Dingen verwendet. Die Heimat dieser Holzart ist Westeuropa. Derzeit wächst die Kiefer in freier Wildbahn in den Karpaten, an der Südküste Europas sowie im Baltikum.
Die wertvolle und attraktive strauchförmige Pflanze gibt es in verschiedenen Höhen. Dieser Indikator variiert zwischen 0,5 Metern und sechs Metern. Auch die Größe der Krone unterscheidet sich deutlich. Der braune Stamm ist mit kleinen Schuppen bedeckt. Die Nadeln liegen eng beieinander, wodurch ein besonderer Glanzeffekt entsteht.
Der Baum wächst langsam. Im Zeitraum von 6 bis 10 Lebensjahren beginnt es Früchte zu tragen (kleine Zapfen in einer sanften braunen Farbe).
Die Popularität der Latschenkiefer wurde dadurch beeinflusst, dass sie für ihre Ausdauer und Pflegeleichtigkeit bekannt ist.
Die Pflanze fällt durch ihre besondere Dekorativität auf. Ein Baum wird sofort das Land schmücken. Haushaltsdekorationsprofis und Kunden bemerken sein raffiniertes und anspruchsvolles Erscheinungsbild.
Die dichte und flauschige Krone des Baumes erhält auf Wunsch des Kunden eine andere Form. Die Vielfalt eignet sich hervorragend für die dekorative Gestaltung verschiedener Territorien. (Gärten, Parks, Boulevards usw.).
1.

2.

3.
4.
5.
6.

7.
8.
9.
10.

11.
12.
13.
14.
15.

16.
17.
18.
19.
20.

21.
22.
23.
24.
25.

26.
27.
28.
29.
30.

31.
32.
33.
34.
35.

36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
Alle Bilder, die über Google Images und Pinterest bezogen wurden (sofern nicht anders angegeben).